Leistungsbeschreibung und Vertragsbedingungen für Dienstleistungen der OrderNetix GmbH
Standort: Otto-Suhr-Allee 81, 10585 Berlin
Geschäftszeiten: Montag bis Sonntag, jeweils von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Die OrderNetix GmbH ist ein spezialisierter Dienstleister für die digitale Transformation im Bereich der Gastronomie. Gegenstand dieses Vertrages ist die Erbringung digitaler Dienstleistungen, insbesondere die Konzeption, Implementierung, Wartung und Betreuung digitaler Bestellsysteme für gastronomische Betriebe, einschließlich der zugehörigen Hardware- und Softwarekomponenten, der Netzwerkstruktur, der Serverlandschaft (z. B. QSR-Systeme) sowie begleitender IT-Services und Supportleistungen. Die Leistungen der OrderNetix GmbH verfolgen das Ziel, gastronomischen Betrieben einen reibungslosen, datensicheren und betriebswirtschaftlich effizienten Betrieb ihrer digitalen Bestellprozesse zu ermöglichen.
Der Leistungsumfang umfasst unter anderem die Planung und technische Umsetzung digitaler Bestell- und Kassenlösungen, die Bereitstellung, Konfiguration und Administration von Server- und Netzwerksystemen, die individuelle Anpassung bestehender IT-Infrastrukturen sowie die Integration von cloudbasierten Management-Systemen. Darüber hinaus werden Dienstleistungen wie regelmäßige Wartung, Monitoring, Systemupdates, Datensicherung sowie der technische Support durch qualifizierte IT-Fachkräfte angeboten. Bestandteil der vereinbarten Grundleistungen ist die monatliche Durchführung einer Datensicherung des QSR-Servers, die standardisiert in einem Zeitfenster von 15 Minuten erfolgt. Diese Leistung ist Bestandteil des Gesamtservices und erfolgt ohne separate Berechnung, sofern keine darüber hinausgehenden oder zusätzlichen Maßnahmen notwendig werden.
Optional kann der Auftraggeber zusätzlich einen Helpdesk-Service in Anspruch nehmen. Dieser Helpdesk steht an sieben Tagen in der Woche von 08:00 bis 22:00 Uhr zur Verfügung und ermöglicht es dem Auftraggeber, bei technischen Problemen, Fragen oder Änderungswünschen unkompliziert Support anzufordern. Der Helpdesk-Service wird zu einem monatlichen Pauschalpreis von 99,00 EUR netto angeboten. Im Rahmen dieses Services werden sämtliche darüber hinausgehenden Tätigkeiten, die über die reine Annahme und Erstberatung hinausgehen, insbesondere Maßnahmen zur Störungsbehebung, Konfigurationsarbeiten, Remote-Zugriffe, Installationen, Systemanalysen sowie individuelle Beratung und Betreuung, als eigenständige Dienstleistungen betrachtet. Diese Leistungen werden in sogenannten Arbeitseinheiten (AE) abgerechnet, wobei jede Arbeitseinheit einen Zeitraum von 15 Minuten umfasst. Die Abrechnung erfolgt dabei zum gültigen Stundensatz von derzeit 114,00 EUR netto. Eine angebrochene Arbeitseinheit gilt als vollständig erbracht und wird als solche berechnet. Nicht in Anspruch genommene Zeitkontingente oder Teilzeiten verfallen mit Ablauf des jeweiligen Monatszeitraums und können weder übertragen noch gutgeschrieben werden.
Die Zahlung der vereinbarten Vergütung erfolgt grundsätzlich in zwei Abschnitten: Mit Auftragserteilung wird eine erste Teilzahlung in Höhe von 70 Prozent des Gesamthonorars fällig. Diese Zahlung stellt eine Anzahlung auf die zu erbringenden Leistungen dar und sichert die verbindliche Ressourcenbindung seitens OrderNetix für Planung, Personal und Material. Die Restzahlung in Höhe von 30 Prozent des vereinbarten Gesamtbetrages wird bei Abschluss und Übergabe der vereinbarten Leistungen, respektive bei Lieferung der vereinbarten Systemkomponenten bzw. bei Inbetriebnahme, fällig. Die Zahlungsfrist beträgt jeweils sieben Kalendertage ab Zugang der Rechnung. Abzüge, Skonti oder Verrechnungen mit Gegenforderungen sind ausgeschlossen, sofern diese nicht schriftlich durch OrderNetix bestätigt wurden. Gerät der Auftraggeber mit fälligen Zahlungen in Verzug, ist OrderNetix berechtigt, die weitere Leistungserbringung bis zum vollständigen Zahlungsausgleich auszusetzen oder zu verweigern, ohne dass hierdurch eine Haftung für Verzögerungen oder Folgeschäden übernommen wird.
Die Lieferung und Bereitstellung von Leistungen und Systembestandteilen erfolgt je nach Projektumfang entweder digital, vor Ort oder durch Versand. Teillieferungen und Teilleistungen bleiben OrderNetix vorbehalten, soweit dies dem Auftraggeber zumutbar ist. Sofern nicht anders vereinbart, gelten Software, Konfigurationen, Zugangsdaten und begleitende Dokumentationen mit der erfolgreichen Inbetriebnahme bzw. mit der ersten Nutzung als geliefert. Die Gefahr geht mit Übergabe bzw. beim Versand mit Übergabe an den Versanddienstleister auf den Auftraggeber über. Im Falle von Fremdkomponenten (z. B. Hardware Dritter) gelten zusätzlich die jeweiligen Herstellerbedingungen.
Der Auftraggeber erklärt sich mit Annahme des Angebotes ausdrücklich damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten sowie systembezogene Daten (z. B. IP-Adressen, Konfigurationsstände, Zugangslogs) im Rahmen der Vertragsdurchführung gespeichert, verarbeitet und, sofern zur Erfüllung des Auftrags erforderlich, auch an Dritte (z. B. Hostinganbieter, Subunternehmer, technische Dienstleister) übermittelt werden. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der Zweckbindung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und unter Einhaltung sämtlicher einschlägiger datenschutzrechtlicher Vorgaben. Eine Weitergabe zu Werbezwecken oder an unbeteiligte Dritte ist ausgeschlossen. Es gelten ergänzend die Datenschutzbestimmungen von OrderNetix, die jederzeit auf der Website unter www.ordernetix.com/datenschutz abrufbar sind.
Der Auftraggeber hat jederzeit das Recht auf Auskunft über die bei OrderNetix gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe der DSGVO.
Mit Annahme des Angebotes erkennt der Auftraggeber diese Auftragsbedingungen sowie die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der OrderNetix GmbH verbindlich an. Abweichende Geschäfts- oder Einkaufsbedingungen des Auftraggebers finden keine Anwendung, es sei denn, sie werden von OrderNetix ausdrücklich und schriftlich anerkannt. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform; dies gilt auch für eine Änderung dieses Schriftformerfordernisses selbst.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Auftragsbeschreibung oder der zugehörigen Vertragsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Die Parteien verpflichten sich in einem solchen Fall, eine Ersatzregelung zu vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Regelung am nächsten kommt. Gleiches gilt für etwaige Regelungslücken.
COOKIE-RICHTLINIE
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden, wenn dieser eine Website besucht. Sie dienen dazu, die Interaktion zwischen dem Nutzer und der Website effizienter zu gestalten.
2. Warum verwenden wir Cookies?
Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien aus verschiedenen Gründen, unter anderem: i) zur Gewährleistung der Sicherheit und zum Schutz vor Betrug, sowie zur Erkennung und Verhinderung von Cyber-Angriffen; ii) zur Bereitstellung ausgewählter Dienste; iii) zur Überwachung, Analyse und Verbesserung der Leistung, des Betriebs und der Effektivität unserer Dienste; und iv) zur Verbesserung des Nutzererlebnisses.
3. Übersicht der Cookies:
4. Optionen:
Für weitere Informationen zum Umgang mit Cookies, einschließlich der Erkennung, Verwaltung, Löschung und Blockierung von Cookies, empfehlen wir einen Besuch von www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.
Es ist auch möglich, dass der Browser standardmäßig Cookies blockiert. Nutzer können die Cookie-Einstellungen in ihrem Browser entsprechend anpassen. Diese Einstellungen sind in der Regel im Menü des Browsers unter 'Optionen' oder 'Einstellungen' zu finden.
Die Löschung unserer Cookies oder die Deaktivierung zukünftiger Cookies oder Tracking-Technologien kann dazu führen, dass bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Dienste nicht mehr verfügbar sind oder das Nutzererlebnis beeinträchtigt wird.
Hilfreiche Links oder alternativ die Option 'Hilfe' im Browser finden Sie unter:
Cookie-Einstellungen in Firefox
Cookie-Einstellungen im Internet Explorer
Cookie-Einstellungen in Google Chrome
Cookie-Einstellungen in Safari (OS X)
Cookie-Einstellungen in Safari (iOS)
Cookie-Einstellungen in Android
Um die Verwendung eigener Daten durch Google Analytics auf allen Websites abzulehnen und zu verhindern, folgen Sie den Anweisungen unter: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie zu aktualisieren. Nutzer werden gebeten, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über die aktuelle Verwendung von Cookies auf dem Laufenden zu halten.
